Bremer Labskaus “MATROSENFUTTER”, 400g
Bremer Labskaus “MATROSENFUTTER”, 400g
✓ Alles startklar - einpacken und los!
Das traditionelle Gericht Labskaus hat seinen Ursprung in der Zeit der Segelschifffahrt und wurde ursprünglich von Seefahrern und Matrosen als nahrhafte Mahlzeit verwendet.
Zu dieser Zeit bestand es hauptsächlich aus Pökelfleisch, das sich gut konservieren ließ. Da die Seeleute jedoch oft an Skorbut litten und ihre Zähne geschädigt waren, war es für sie schwierig, feste Nahrung zu kauen.
Deshalb wurde das Gericht kleingehackt oder püriert, um es leichter verdaulich zu machen. Eine wichtige Zutat waren auch Rote Bete und Gurken, da sie reich an Vitamin C sind und somit Skorbut vorbeugten.
Es gibt verschiedene Deutungen zum Ursprung des Wortes „Labskaus“.
Eine gängige Erklärung ist, dass der Begriff vermutlich vom englischen „lob‘s course“ stammt, was „Speise für Flegel“ bedeutet – eine rustikale und einfach zubereitete Mahlzeit für die harte Arbeit an Bord.
Unser Matrosenfutter – das beste Labskaus des Nordens – besteht aus einer ausgewogenen Mischung von Rindfleisch (32%), Kartoffeln (29%), Schweinefleisch (1%), Rote Beete, Zwiebeln und verschiedenen Gewürzen. Es wird mit Trinkwasser, Speisesalz, Zucker, Kräutern, Dextrose, Würze (mit Soja) und Mononatriumglutamat sowie dem Konservierungsstoff Natriumnitrit zubereitet.
Ein echtes Stück Seefahrergeschichte, das auch heute noch in vielen Regionen genossen wird.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,4 kg |
---|